Aus dem Jahresprogramm 2025

Einladung zur Winterexkursion an den Bodensee (Obersee, «Seetaucherstrecke»)

23. Februar 2025

  • Fahrt mit der Bahn nach Uttwil
  • Wanderung dem Seeufer entlang nach Kesswil und Güttingen
  • Unterwegs Beobachten der Wasservögel, Ausschau nach Pracht- und Eistaucher
  • Rückfahrt per Bahn ab Güttingen
  • Kosten: Bahnticket nach Uttwil und retour ab Güttingen (oder Kesswil), freiwilliger Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder
  • Definitive Ausschreibung erfolgt im Januar 2025
Die letzten Blogbeiträge
IMG_4839_X2400

Generalversammlung des Vereins für Avifaunistik & Feldornithologie Region Schaffhausen

2. Generalversammlung mit einem spannenden Vortrag von Dr. Hans-Günther Bauer zum Thema "Mitwirkung an Monitoringprojekten in modernen Zeiten" und einem schönen Bildervortrag von Antonio Anta Brink über die Vögel und Natur Spaniens. Die 2. Generalversammlung fand am 16.11.2024 an der Vorstadt 66 in Schaffhausen statt. Der Präsident Stephan Trösch konnte nach einem Willkommensapéro um 10.00…
Wespenbussard, 22.08.2022, Bargen SH

Vogelzug-Planbeobachtungen in der Region Schaffhausen im Herbst 2024

Der seit vielen Jahren bekannte Vogelzug über die Region Schaffhausen soll im Herbst 2024 mit zwei offiziellen Beobachtungsterminen genauer erfasst werden. Am 26.08. und 20.10.2024 findet ein gemeinschaftliches Vogelzugbeobachten des Turdus Schaffhausen, der Schweizerischen Vogelwarte (Aussenstelle SH) und unseres Vereins statt. Informationen dazu finden sich auf unserer Seite → Vogelzugprojekt Der Verein für Avifaunistik &…
2024-07-20_214442_0001_X1600

Nachtexkursion bei Vollmond, Fledermaus, Wildschwein & Co.

Eine spannende Kurzwanderung entlang des Rebbergs und hinein in die nächtliche Tiefe des Waldes brachte dank Wärmebildsichtgerät einige seiner Bewohner nahe. Fünf Mitglieder des Vereins und ein Gast beteiligten sich am 20. Juni 2024 zu der von Vorstandsmitglied Antonio Anta Brink organisierten Nachtexkursion in sein "Revier" bei Hallau. Bei bestem Sommerwetter und abendlichen Temperaturen von…
IMG_3918_001_X2400

Frühexkursion auf den Randen mit rund 40 Vogelarten

Schöne Beobachtungen von Baumpieper und Heidelerche -- Die frühmorgendliche Wanderung vom Heidenbomm auf den Hagen zeigte mit rund 40 Vogelarten die Vielfalt dieser Landschaft auf 800 bis 900 Metern. Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer besammelten sich am Sonntag, 26. Mai 2024 um 05.30 Uhr beim Parkplatz "Heidenbomm" auf dem Randen. Die  Sonne sandte ihre Strahlen durch…
Schafstelze | Foto: Martin Roost

Prioritätenliste wichtiger Brut- und Gastvogelarten im Kanton Schaffhausen

Liste der im Kanton SH prioritären Vogelarten -- Die von der Schweizerischen Vogelwarte im Auftrag des Planungs- und Naturschutzamts des Kantons Schaffhausens 2023 erarbeitete Prioritätenliste gibt Aufschluss über wichtige Arten der regionalen Avifauna und ist massgebend für gezielte Fördermassnahmen. Titelbild: Die Schafstelze ist Brutvogel im oberen Kantonsteil und bei Stein am Rhein. Mit einem sehr…
IMG_3289_X3000

Frühlingshafte «Winter»-Exkursion an den Untersee

2 Eistaucher, Rothalstaucher und Ohrentaucher waren die Highlights -- Fünf Mitglieder unseres Vereins starteten am 25. Februar 2024 zu einer Exkursion mit dem Ziel "Seetaucherstrecke" am Obersee. Spontan wurde umgebucht auf den Untersee . . . Die Beobachtung von Seetauchern zählt immer wieder zu den ornithologischen Highlights im Winterhalbjahr, vor allem wenn die Sichtung bzw.…