• Aktuelles
  • Avifaunistik
    • Avifauna Schaffhausen
    • Vogelartenliste Region SH
    • Ornithologischer Jahresbericht Region SH
    • Rote Liste bedrohter Vogelarten
    • Lebensräume
    • Terra incognita
    • Bibliografie zur Avifauna SH
    • Avifaunistik Schweiz
    • Seltenheiten — SAK
  • Projekte
    • Citizens Science Projekte Türkentaube – Ringeltaube – Mittelmeermöwe
    • Zugplanbeobachtungen Herbst 2024 Region Schaffhausen
    • Projekt Zwergtaucher Kanton SH 2024
    • Zugvögel im Siedlungsraum
    • Projekt Feldlerche Kanton SH 2022
    • «Forschen im Garten»
    • Projekt-Tableau Region SH
  • Programm
    • Aktuelle Anlässe
    • Programm Archiv
    • Kurse zum Thema Vogelkunde
    • Anmeldung zu Anlässen
  • Infos & Kontakt
    • Vereins-Information
    • Generalversammlung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Beobachtungen melden
    • Das Bearbeitungsgebiet
    • Verhaltenskodex
    • Kontakt
    • Portfolio
    • Blogarchiv
    • Links
OAS
  • Aktuelles
  • Avifaunistik
    • Avifauna Schaffhausen
    • Vogelartenliste Region SH
    • Ornithologischer Jahresbericht Region SH
    • Rote Liste bedrohter Vogelarten
    • Lebensräume
    • Terra incognita
    • Bibliografie zur Avifauna SH
    • Avifaunistik Schweiz
    • Seltenheiten — SAK
  • Projekte
    • Citizens Science Projekte Türkentaube – Ringeltaube – Mittelmeermöwe
    • Zugplanbeobachtungen Herbst 2024 Region Schaffhausen
    • Projekt Zwergtaucher Kanton SH 2024
    • Zugvögel im Siedlungsraum
    • Projekt Feldlerche Kanton SH 2022
    • «Forschen im Garten»
    • Projekt-Tableau Region SH
  • Programm
    • Aktuelle Anlässe
    • Programm Archiv
    • Kurse zum Thema Vogelkunde
    • Anmeldung zu Anlässen
  • Infos & Kontakt
    • Vereins-Information
    • Generalversammlung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Beobachtungen melden
    • Das Bearbeitungsgebiet
    • Verhaltenskodex
    • Kontakt
    • Portfolio
    • Blogarchiv
    • Links

Übersicht aller Blogbeiträge

image00004_X2400
6. Juni 2025

Exkursion in eine wenig bekannte Region — Bergvögel im Arvenbühl bei Amden

_D5A0258_X2400
2. März 2025

Vereinsexkursion an den Obersee: Ohrentaucher, Rothalstaucher, Mantelmöwe und Zwergschwan als Highlights

Schafstelze ssp. feldegg, Foto Martin Roost
7. Februar 2025

Ornithologischer Jahresbericht 2023 für die Region Schaffhausen

IMG_4839_X2400
18. November 2024

Generalversammlung des Vereins für Avifaunistik & Feldornithologie Region Schaffhausen

Wespenbussard, 22.08.2022, Bargen SH
30. August 2024

Vogelzug-Planbeobachtungen in der Region Schaffhausen im Herbst 2024

2024-07-20_214442_0001_X1600
21. Juli 2024

Nachtexkursion bei Vollmond, Fledermaus, Wildschwein & Co.

IMG_3918_001_X2400
31. Mai 2024

Frühexkursion auf den Randen mit rund 40 Vogelarten

Schafstelze | Foto: Martin Roost
29. Februar 2024

Prioritätenliste wichtiger Brut- und Gastvogelarten im Kanton Schaffhausen

IMG_3289_X3000
26. Februar 2024

Frühlingshafte «Winter»-Exkursion an den Untersee

Mehlschwalben beim Sammeln von Sand zum Nestbau, Foto: Stephan Trösch
22. Mai 2023

Verein lanciert Projekt «Zugvögel im Siedlungsraum»

IMG_1650-X2400
29. Oktober 2022

Über die Situation der Vogelwelt im Kanton Schaffhausen

2021-04-02 10-52-43 0007-X3000-2
17. Januar 2022

Die Feldlerche — Vogel des Jahres 2022

2020-06-11 09-34-49 0057-X3000
5. Juni 2021

Brutzeit 2021 — dramatischer Schwund der Grauammer im schaffhauser Klettgau

. . .

Impressum | Kontakt | Archiv Blogbeiträge | Datenschutzerklärung


    Verein für Avifaunistik & Feldornithologie Region Schaffhausen © Copyright 2022-2025. Alle Rechte vorbehalten.