Tag / Baumpieper

    Loading posts...
  • Exkursion in eine wenig bekannte Region — Bergvögel im Arvenbühl bei Amden

    Auffahrtsexkursion 2025 nach Amden (SG) -- Zwischen 1200 und 1500 m.ü.M. lernten wir im "Arvenbühl" eine schöne Berglandschaft kennen. Vorstandsmitglied Simon Landolt organisierte und rekognoszierte diese Exkursion im Gebiet des Walensees. Ausgangspunkt war das "Arvenbühl", von wo aus wir die Exkursionen starteten. Das Wetter hätte nicht besser sein können, als wir am 29. Mai 2025…
  • Generalversammlung des Vereins für Avifaunistik & Feldornithologie Region Schaffhausen

    2. Generalversammlung mit einem spannenden Vortrag von Dr. Hans-Günther Bauer zum Thema "Mitwirkung an Monitoringprojekten in modernen Zeiten" und einem schönen Bildervortrag von Antonio Anta Brink über die Vögel und Natur Spaniens. Die 2. Generalversammlung fand am 16.11.2024 an der Vorstadt 66 in Schaffhausen statt. Der Präsident Stephan Trösch konnte nach einem Willkommensapéro um 10.00…
  • Frühexkursion auf den Randen mit rund 40 Vogelarten

    Schöne Beobachtungen von Baumpieper und Heidelerche -- Die frühmorgendliche Wanderung vom Heidenbomm auf den Hagen zeigte mit rund 40 Vogelarten die Vielfalt dieser Landschaft auf 800 bis 900 Metern. Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer besammelten sich am Sonntag, 26. Mai 2024 um 05.30 Uhr beim Parkplatz "Heidenbomm" auf dem Randen. Die  Sonne sandte ihre Strahlen durch…
  • Über die Situation der Vogelwelt im Kanton Schaffhausen

    Auf Einladung des TURDUS Vogel- und Naturschutzvereins Schaffhausen referierten Stephan Trösch, Michael Widmer und Martin Roost am 27.10.2022 im Museum zu Allerheiligen über aktuelle Themen zur Avifauna Schaffhausen. Der ursprüngliche Vortrag von Stephan Trösch zum Feldlerchen-Projekt 2022 im Kanton Schaffhausen wurde erweitert zum Titel "Situation der Vogelwelt im Kanton SH am Beispiel der Feldlerche und…